Bestes Jahr im Gaming: 1991 ist das Jahr, in dem die 16-Bit-Ära erwachsen wurde

(Bildnachweis: Multi)
Springen zu:1991 ist das Jahr, in dem die 16-Bit-Ära erwachsen wurde. Vier Jahre nach der vierten Generation von Heimkonsolen entfesselten die Entwickler eine Flut beeindruckender, einflussreicher und innovativer Videospiele, die heute genauso wichtig sind wie damals. Wenige Jahre können einen solchen Status beanspruchen, aber dann sind wenige Jahre gesegnet durch die Veröffentlichung von Spielen wie The Legend of Zelda: A Link to the Past und Another World.
Das SNES landete 1991 an den amerikanischen Küsten und damit fand sich Sega endlich als würdiger Konkurrent für Mega Drive / Genesis (sorry, PC Engine) in westlichen Territorien wieder. Während die Spieler in Nordamerika Super Mario World, F-Zero und Pilot Wings genossen, waren es die Japaner, die Nintendos wachsende Beherrschung des Action-Adventure-Genres wirklich zu spüren bekamen. The Legend of Zelda: A Link to the Past wird nicht nur als eines der größten Spiele seiner Zeit in Erinnerung bleiben; es Ist immernoch eines der größten Spiele aller Zeiten. Wunderschönes Welt-, visuelles und Audiodesign, tadelloses Tempo und fesselnde Kämpfe trugen dazu bei, das Spiel als Legende zu etablieren, während die Implementierung einer Hell-Dunkel-Weltmechanik dafür sorgte, dass A Link to the Past die Erwartungen für kommende Generationen untergraben würde.
Natürlich war A Link to the Past nicht die einzige Veröffentlichung, die 1991 Wellen schlug. Es war das Jahr, in dem Sega eine der wahren Ikonen der Branche auf den Markt brachte, indem Sonic the Hedgehog sein Debüt auf dem Sega Genesis gab. Dieses Maskottchen würde den Spielehersteller bei seinen Versuchen, Nintendo zu dominieren, vorantreiben, während die durch dieses erste Spiel erzeugte Dynamik dafür sorgen würde, dass Sonic heute so beliebt ist, wie er es war, als er zum ersten Mal unter den blauen Himmeln von Sega auftauchte die Green Hill-Zone.
Während sich Nintendo und Sega um Maskottchen stritten, ließen sich andere Verlage einfach fallen – sie erneuerten und verfeinerten die größten Gaming-Genres. Street Fighter 2: The World Warrior war ein Breakout-Arcade-Hit, einer, der die Messlatte so hoch angehoben hat, dass er wohl nie wieder gelöscht wurde. Während Capcom die Vorherrschaft über das Kampfspiel-Genre festigte, entfesselte Square Final Fantasy 4 (ursprünglich Final Fantasy 2 außerhalb Japans) und damit das Active Time Battle-System, eine Methode zur Steuerung von RPG-Kämpfen, die bis heute Genre-Spiele beeinflusst .
1991 gab es auch das Debüt von Lemmings, Neverwinter Nights, Road Rash und anderen, aber es gibt ein Spiel, auf das es sich lohnt, das Rampenlicht zu lenken: Another World. Der filmische Plattformer von Delphine Software ist nicht so leicht in Erinnerung zu behalten wie die anderen Spiele von 1991, aber er war wohl wichtiger für diejenigen, die hinter den Pixeln und Polygonen arbeiten. Another World war seiner Zeit wirklich voraus; Ein visionäres, zukunftsorientiertes Action-Spiel, das die Spieler mit seinem minimalistischen Stil, dem spielerischen Geschichtenerzählen und seiner eindrucksvollen Herangehensweise an Schwierigkeit, Erkundung und Fortschritt verblüffte. 1991 wird oft wegen seines Einflusses auf zukünftige Generationen von Spieleentwicklern in Erinnerung bleiben, aber die Wahrheit ist, dass mit Spielen wie A Link to the Past und Another World das Jahr war, in dem die 16-Bit-Ära wirklich erwachsen wurde.
Spiele, die 1991 geprägt haben
(Bildnachweis: Nintendo)
The Legend of Zelda: Eine Verbindung zur Vergangenheit
The Legend of Zelda hat sich zwischen den Veröffentlichungen immer wieder neu erfunden. In den frühen Tagen der Serie war dies das Ergebnis des Versuchs von Nintendo, sich auf eine grundlegende Struktur zu einigen, die für das Franchise funktionieren würde. Nach A Link to the Past war es eine Notwendigkeit, denn Nintendo wusste, dass es hier Blitze abgefüllt hatte. Ein wirklich erstaunliches Abenteuerspiel, das immer noch praktisch unvergleichlich ist; Wäre A Link to the Past das einzige Spiel, das 1991 veröffentlicht wurde, würde es (wahrscheinlich) immer noch als eines der besten Jahre für Spiele gelten.
(Bildnachweis: Sega)
Sonic the Hedgehog
Wie ich oben beschrieben habe, dieser Ort sollen gehören zu einer anderen Welt, aber es dauerte eine Weile, bis der Mainstream seine Brillanz bemerkte. Stattdessen konzentrieren wir uns auf ein Spiel, das nicht nur dazu beigetragen hat, 1991 zu definieren, sondern für den Rest des Jahrzehnts die Identität von Sega selbst und wohl das Gaming insgesamt. Lustig, energisch und einfach hervorragend spielbar , Sonic the Hedgehog hat einer Generation von Spielern das Bedürfnis nach Geschwindigkeit geweckt und gleichzeitig die gesamte Spieleindustrie mit einem ihrer größten Maskottchen bekannt gemacht.
(Bildnachweis: Capcom)
Street Fighter 2: Der Weltkrieger
Werden kompetitive Kampfspiele jemals dem Schatten entkommen, den Street Fighter 2: The World Warrior wirft? Es ist wahrscheinlich, dass sie es nie tun werden. Als Capcom Street Fighter 2 herausbrachte, änderte sich das alles ; Das Spiel war ein wahrhaft revolutionärer Moment für das Genre, dem zugeschrieben wird, dass es die angeschlagene Arcade-Szene im Alleingang wiederbelebt hat. Es kam mit einer atemberaubenden Ausgewogenheit und einer vielfältigen und interessanten Liste von Brawlern, die dazu beitrugen, den kompetitiven Multiplayer bekannt zu machen und gleichzeitig diese überaus wichtige Combo-Mechanik in das Genre einzuführen.
(Bildnachweis: DMA Design)
Lemminge
Ohne Lemminge gäbe es kein Grand Theft Auto. Wahrscheinlich; Ich bin kein alternativer Geschichtslehrer. Aber ich tun wissen, dass Lemminge das junge DMA-Design auf die Landkarte gebracht haben; Sein intelligentes Design und seine witzige Schleife machten es zu einem großen Erfolg, der es dem Studio ermöglichte, zu expandieren. Nur sieben Jahre später tauschte DMA das Schieben von Lemmingen in den Tod gegen die Erkundung der Straßen von Liberty City, San Andreas und Vice City.
(Bildnachweis: Square Enix)
Final Fantasy 4
Als Final Fantasy 4 im Sommer 1991 auf den Markt kam, gab es nichts Vergleichbares. Es gilt heute als Pionier für das moderne JRPG und hat so viele der Storytelling-Techniken, Kampfsysteme und Mechaniken etabliert, die Sie heute in Genre-Spielen wiedererkennen werden. Ein Fantasy-Abenteuer mit hohen Einsätzen, massivem Drama und starken Charakteren; Final Fantasy 4 war eine mutige Vorlage dafür, wohin die Serie als nächstes gehen würde.