Elder Scrolls Online: Greymoor – 6 Dinge, die es im westlichen Himmelsrand zu sehen gibt

(Bildnachweis: Bethesda)
Das neueste Kapitel in The Elder Scrolls Online mit dem Titel „Greymoor“ führt die Spieler zurück in die weiße, kalte Weite von Skyrim , oder zumindest die äußerst nordwestliche Ecke. Während der neue Spielplatz nicht die gesamte Karte von Skyrim ausdehnt, fängt das, was da ist, effektiv das Aussehen und die Stimmung von The Elder Scrolls 5 aus dem Jahr 2011 ein, während es einen deutlich dunklen, gotischen Geschmack hinzufügt. Einige Bereiche, wie Morthal, sehen fast genauso aus, wie wir uns an sie erinnern, während beispielsweise Blackreach erheblich erweitert und optimiert wurde.
Wir spielen jetzt seit ein paar Wochen Greymoor und haben in dieser Zeit gesammelt Ordner von Screenshots. Machen Sie keinen Fehler, The Dark Heart of Skyrim war Elder Scrolls Online optisch freundlich und das neueste Kapitel ist das bisher schönste des MMO. Wenn Sie nach ein paar malerischen Raststätten suchen, um Kämpfe mit Vampiren, Werwölfen und Hexen zu unterbrechen, suchen Sie nicht weiter als diesen praktischen Reiseführer für die besten Orte, die Sie sehen und erkunden können.
6. Blackreach: Greymoor-Höhlen
(Bildnachweis: Bethesda)
Skyrims dunkle, von Hexen verseuchte Schattenseite ist absolut großartig. Blackreach war in Elder Scrolls 5, aber nicht so, wie wir es in Greymoor sehen – das ursprüngliche Blackreach von Skyrim ist jetzt nur eine von vier unterschiedlichen Höhlenstrukturen. Leuchtende lila Geoden schießen in Dusktown aus dem Boden, während Greymoor Keep eine riesige gotische Vampirburg beherbergt. Die unterirdischen Höhlen von Blackreach sind vielfältig, jenseitig und gefährlich und vielleicht nicht ideal für gemütliche Spaziergänge, aber dennoch faszinierend zu erkunden.
Wenn Sie die Hauptgeschichte und die Nebenquests von Greymoor durchspielen, werden Sie mehr als einmal durch Blackreach geführt, aber es lohnt sich, jeden Quadratzentimeter zu erkunden. Sie können auf Blackreach zugreifen, indem Sie einen der drei „Großen Aufzüge“ finden, die Sie unter die Erde zu den Höhlen bringen.
5. Einsamkeit
(Bildnachweis: Bethesda)
Ein berühmtes Wahrzeichen und Herzstück von Greymoor, ein Spaziergang durch Solitude ist die nostalgische Gedankenreise, nach der Sie im neuesten Kapitel von The Elder Scrolls Online suchen. Sie werden fast unmittelbar nach dem Ansehen des Eröffnungsfilms in Solitude eingeführt, ZeniMax nutzt die Kraft der Nostalgie, um Sie von Anfang an in seinen Bann zu ziehen. Es wird Ihnen schwer fallen, wesentliche Unterschiede zwischen Greymoor und Skyrims Versionen von Solitude zu finden, obwohl Greymoor ungefähr 1000 Jahre vor The Elder Scrolls 5 spielt.
Obwohl ZeniMax zugegebenermaßen mehr hätte tun können, um Einsamkeit zurückzuspulen und die viel frühere Zeitlinie von Greymoor besser widerzuspiegeln, gibt es einige Unterschiede. Zunächst einmal werden Sie sofort bemerken, dass es sich um eine jüngere, sauberere Stadt in ihren besten Jahren handelt. Die Jahrhunderte müssen noch die Mauern und Straßen abtragen und Einsamkeit mit einem Glanz hinterlassen, den Sie in The Elder Scrolls 5 nicht sehen. Ebenso müssen einige lokale Unternehmen in Greymoors Einsamkeit noch den Besitzer wechseln, wie The Lonely Troll, das The Winking Skeever aus dem ursprünglichen Skyrim.
4. Drachenbrücke
(Bildnachweis: Bethesda)
Während zivilisierte Gebiete wie Solitude und Morthal ihren Skyrim-Gegenstücken auffallend ähnlich sehen, erinnert Dragon Bridge daran, dass Greymoor 10 Jahrhunderte vor Skyrim spielt. Die ikonische Brücke selbst sieht strukturell identisch aus, jedoch ohne die Steinplatten, die später den Weg markieren würden.
Ebenso ist das angrenzende Dorf, an das Sie sich aus Skyrim erinnern, ein bescheidener militärischer Außenposten in Greymoor, der nur von Wachen und ein paar kleinen Zelten besetzt ist. Sobald die Neuheit, Skyrim wieder zu sehen, nachlässt, sind es Bereiche wie Dragon Bridge, die Greymoor wie ein eigenes Spiel erscheinen lassen, anstatt wie ein Massively-Multiplayer-Remaster von 2020.
3. Wrack der Icerunner
(Bildnachweis: Bethesda)
In Skyrim ist dieser Ort Schauplatz eines Schiffbruchs, der verursacht wurde, als der Leuchtturm von Solitude vom Drachenblut gelöscht wurde. Aber aus welchen Gründen auch immer, 1000 Jahre zuvor stürzten in Greymoor Schiffe in dieselbe Küste. Abgesehen von der chaotischen Kontinuität liegt die Wrackstelle zu Greymoor-Zeiten zwischen dem zugefrorenen Fluss Karth und der Küste von Solitude, und es ist ein bezaubernder Aufenthalt, um die Gräber der unglücklichen Schiffe zu erkunden.
Sie finden den eisigen Schiffsfriedhof, indem Sie mit einem zitternden NPC in der Nähe von Solitude sprechen, der Sie bitten wird, etwas rohes Fleisch zu finden und es zu seinen hungernden Kameraden auf ihrem gestrandeten Schiff zu bringen. Und das liegt offenbar daran, dass es für die Matrosen viel zu anstrengend wäre, einfach ein paar Minuten in die pulsierende Metropole Solitude zu laufen. Unabhängig davon ist es eine flinke kleine Mini-Quest, die es wert ist, angenommen zu werden, und sei es nur wegen der Sehenswürdigkeiten, denen Sie unterwegs begegnen werden.
2. Die Wildnis
(Bildnachweis: Bethesda)
Wenn es ein einziges Bild gibt, das Skyrim repräsentiert, dann sind es für viele nicht bebaute Städte wie Solitude oder Whiterun – die in Greymoor leider nicht vorkommen –, sondern die Bäche, die durch sie hindurch und von ihnen weg fließen, und die unzähligen pulverisierten Bäume, die sie bevölkern Hintergrund. Winterliche, felsige, bewaldete Natur.
Aus diesem Grund könnte das richtungslose Herumstreifen für ESO-Spieler der beste Weg sein, um die oft gewünschte Skyrim-Atmosphäre wiederzuerlangen. Sich von den Städten zu lösen, ist auch (meistens) die einzige Möglichkeit, große Menschenmengen anderer Spieler zu vermeiden, die sich in spektakulären magischen Kämpfen auf seltsamen Reittieren gegenüberstehen – etwas, das Sie in The Elder Scrolls 5 definitiv nicht finden werden, wenn Sie durch die Straßen des westlichen Himmelsrand schlendern. Besser Das neue Antiquities-System belohnt Sie jedoch dafür, dass Sie einfach herumlaufen und nach versteckten Relikten suchen. Und wenn Sie dachten, dass die Landschaften in Skyrim 2011 wunderschön waren, werden Sie erkennen, was für einen Unterschied neun Jahre bedeuten können, wenn Sie sie durch die Linse von Elder Scrolls Greymoor aus dem Jahr 2020 sehen.
1. Harrowstorms
(Bildnachweis: Bethesda)
Als Teil der Versuche des Icereach Witch Coven, Skyrim zu übernehmen, sind Harrowstorms epische neue Weltereignisse, die Aufmerksamkeit erfordern, egal was Sie zuvor getan haben. Massive, wirbelnde rote übernatürliche Rituale, die in der Lage sind, das Leben ganzer Stadtbevölkerungen auszulöschen, Harrowstorms sind genauso spektakulär wie ... erschütternd.
Im Auge jedes Sturms ist ein großer Bösewicht, der von Harrowed umgeben ist, mit dem Ziel, die Feinde zu besiegen und den Sturm zu vertreiben. Harrowstorms spielen eine Schlüsselrolle in Greymoors Geschichte, und sie werden auch nach Abschluss der Hauptquest weiterhin zufällig auf der Karte auftreten, also machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie versuchen, einen zu finden – sie werden Sie finden.
Gut, dass The Elder Scrolls Online immer größer wird, sonst hätten wir nichts zu tun, während wir warten Elder Scrolls 6 .